Meisterschaft und Aufstieg in die Kreisliga perfekt
Mitte Mai vergangenen Jahres stand der gesamte Verein vor den Vorstandswahlen nach dem krankheitsbedingten Rücktritt von Gerd Berlebach nur mit wenigen Aktiven vor einer ungewissen Zukunft. Rund zehn Monate später hat die DJK Blau Weiß Winkel rund 20 Spieler und die neuformierte erste Mannschaft machte am Dienstagabend, 14.03.2023, mit einem souveränen 9:1-Auswärtssieg in Bad Schwalbach den Aufstieg in die Kreisliga auch rechnerisch klar.
Mit ehemaligen, reaktivierten Jugendspielern, alten und neuen DJKlern gelang mit regelmäßigem Training und einer konstanten Stammaufstellung rasch der Sprung an die Tabellenspitze in der 1. Kreisklasse. Vor zwei Wochen hatte das Team die Weichen im Spitzenspiel gegen Wambach endgültig auf Aufstieg gestellt. Vor bis zu 50 Zuschauern in der Fritz-Allendorf-Halle besiegte die DJK den engsten Verfolger um den ehemaligen Hessenligaspieler Oliver Wirbs mit 9:5. Jannik, der selbst jahrelang höher spielte und den Schritt in diese Klasse dem Verein zuliebe tätigte, vergab gegen diesen zwar einen Matchball und verlor. Doch in wirklich herausragender Manier punktete seine Mitspieler fast allesamt gegen höher gerankte Gegner. Das ist in sofern beeindruckend, da die meisten nach langer Pause erst wieder seit Sommer spielen. Aber das regelmäßige Training macht sich bemerkbar. Deshalb bleibt die Truppe auch in der neuen Saison zusammen und wird nur durch den bereits feststehenden Neuzugang Maurice Eglin verstärkt. Mit dem ehemaligen Bezirksoberliga-Spieler und dem intakten Vereins- und Mannschaftsgefüge sind wir sehr gut gerüstet für die Aufgaben in der Kreisliga.
Ein Dank geht an alle Vereinsmitglieder für die tolle Unterstützung sowie an unsere Unterstützer, die Firma Topcon Electronics in Geisenheim und Lucas Reuter - ihr Partner in Sachen Weinbau!
Beteiligt am Aufstieg: Jannik Schneider, Nils Wingefeld, Max Lukasik, Stefan Weißenborn, Daniel König, Marc Laufersweiler, Tobias Reichert, Bojan Sember, Tobias Reuter
Spitzenspiel am 1. März
Am kommenden Mittwoch, den 1 März, ab 19.30 Uhr in der Fritz-Allendorf-Halle in Winkel trifft unsere erste Mannschaft als Tabellenführer der 1. Kreisklasse auf den Zweitplatzierten aus Wambach. Die Gäste treten mit dem ehemaligen Hessenligaspieler und Winterneuzugang Oliver Wirbs an. Es ist das schwerste Saisonspiel für das neu zusammengestellte junge Team um Jannik Schneider, das sich über jede Unterstützung freut. Mit einem Sieg könnte die noch unbesiegte Mannschaft bei dann noch drei ausstehenden Partien bereits den Aufstieg in die Kreisliga perfekt machen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Ehemaliger Bezirksoberliga-Spieler Maurice Eglin erster Neuzugang
Neben mittlerweile rund 20 Aktiven, die kommende Saison in drei Teams spielen sollen, kann der Verein einen Neuzugang für die erste Mannschaft verkünden. Zur neuen Spielzeit schließt sich Maurice Eglin der ersten Mannschaft an. Eglin kommt mit der Erfahrung von mehreren Spielzeiten in der Bezirksoberliga und der Bezirksliga und ist nach mehrjähriger Pause wieder ins Training eingestiegen. "Maurice trainiert bereits seit ein paar Wochen bei uns mit und das neue Projekt mit vielen jungen Spielern und dem Zusammenhalt, den wir im und außerhalb des Trainings vorleben, hat ihn überzeugt", sagt der Vorsitzende Jannik Schneider, der mit Eglin bereits vor zehn Jahren in Klarenthal in der Bezirksoberliga aufschlug. "Wir kennen und schätzen uns lange und ich bin froh, dass er nach langer Pause bei uns wieder zum Schläger greift", so Schneider. Für den Verein sei es eine tolle Sache, dass ein Spieler mit Maurices Spielstärke für die Kreisliga zugesagt habe. "Das junge Team um die ehemaligen Nachwuchskräfte verdient sich mit hoher Trainingabeteiligung und guten Leistungen wohlmöglich den Aufstieg. Mit Maurices und meiner Spielstärke im vorderen Paarkreuz können sich die Jungs dann auch eine Klasse höher in Ruhe weiterentwickeln. Das ist ein eine tolle Sache für unseren Verein", erklärt Schneider.
Spielberichte
1. Mannschaft
DJK Blau Weiß Winkel - Rauenthal 9:0
TV Eibingen II - DJK Blau Weiß Winkel 0:9
DJK Blau Weiß Winkel - TG Eltville 9:0
Ohne einen einzigen Spielverlust marschiert die erste Mannschaft bisher durch die Rückrunde. Besonders
Beeindruckend war der glatte Erfolge gegen Rauenthal ohne Jannik Schneider, der beruflich verhindert war. Eine Leistung, die Anfang der Saison so noch nicht möglich gewesen wäre und für die Trainingsentwicklung jedes Einzelnen steht.
Beteiligt waren: Max Lukasik, Stefan Weißenborn, Daniel König, Marc Laufersweiler, Tobias Reichert, Bojan Sember und Jannik Schneider
2. Mannschaft
DJK Blau Weiß Winkel II - TuS Breithard 6:4
Der hart umkämpfte Sieg steht stellvertretend für die Entwicklung, die auch die zweite Mannschaft nimmt. Der neue Spitzenspieler Christian Münch gewann an der Seite des aus der ersten Mannschaft unterstützenden Bojan Sember das Doppel und sein erstes Einzel. Sember rechtfertigte die Aufstellung durch Kapitän Michael Link mit dem Gewinn beider Spitzeneinzel. Zum Matchwinner stieg Regina Laufer auf, die beide Einzel im hinteren Paarkreuz gewann und dabei große Rückstände aufholen konnte
DJK Blau Weiß Winkel II - TV Hausen 2:8
DJK Blau Weiß Winkel II - TV Wehen 3:7
Gegen die beiden toplatzierten Teams der Liga schlugen sich die Blau-Weißen bereits wesentlich besser als noch in der Vorrunde. Bojan Sember, Christian Münch und Regina Laufer konnten gegen zum Teil höher eingeschätzte Spieler punkten.
Wir trauern um unseren langjährigen 1. Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Gerd Berlebach.
Bojan Sember wird überraschend Bezirksmeister
Im Zuge der Neuausrichtung des Tischtennis-Vereins DJK Blau Weiß Winkel haben auch die ehemaligen Jugendspieler Marc Laufersweiler und Bojan Sember im Sommer nach zehn Jahren wieder angefangen, in Winkel regelmäßig auf Punktejagd zu gehen. Ihre Motivation führte das Duo über die Spiele der ersten Mannschaft hinaus vor zwei Wochen zu den Bezirksmeisterschaften in Selters; dort starteten sie in der Wettkampfklasse Herren E. Nach sechs zum Teil hart umkämpften Spielen trafen die Winkler im vereinsinternen Duell im Finale aufeinander. Hier behielt etwas überraschend Sember, der sich im Laufe des Turniers in einen Rausch gespielt hatte, mit 3:0 die Oberhand. Zuvor hatte er in der Vorschlussrunde beim Stand von 1:2 ein 2:10 Rückstand aufgeholt. Sember machte in der nationalen TTR-Rangliste mehr als 80 Punkte gut und qualifizierte sich wie Laufersweiler auch für die hessischen Meisterschaften in dieser Wettkampfklasse. Zusammen gewannen sie zudem den Titel im Doppel. Es sind die ersten Bezirkstitel für den Verein seit mehr als 20 Jahren. Ihr Trainer Jannik Schneider, der in der Wettkampfklasse Herren B nach überstandener Vorrunde im Achtelfinale verlor, qualifizierte sich als Nachrücker ebenfalls noch für das Landesturnier. Regina Laufer wurde erfolgreich zweite im Doppel bei den Damen D.